Direkt zum Inhalt
  • Herzlich Willkommen
    Erfahren Sie die Leistungsfähigkeit unserer exmap® - Technik
    und die Vielfältigkeit ihrer Einsatzmöglichkeiten anhand konkreter Anwendungen.
    Karten und Daten sind unsere Passion

Unsere Technik - geschaffen für Ihre Zwecke

Zur Darstellung der Atlasse und Karten stehen der standard-exmap® Viewer und der easy-exmap® Viewer bereit. Beide verfügen über die Vollbildfunktion und können per Struktur-Zoomer die Gebietsebenen wechseln. Die umfangreichen Datenbankauswertungen der info-exmap® lassen sich in die beide exmap® Viewer integrieren.

Unser Service - um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Wir bieten Ihnen ein Rundum-Sorglos Paket mit jährlicher Kündigung.
  • Nach Maßgabe des Auftraggebers wird der Atlas individuell erstellt und kann noch beliebig erweitert werden.
  • Klare Aufgabenteilung: Datenhoheit beim Aufraggeber – Kartenhoheit bei der GFS.
  • Der Auftraggeber übergibt seine Daten in vorstrukturierten Excel-Tabellen.
  • Shape-Files, ALKIS-Daten, georeferenzierte Pläne des Auftraggebers sind ebenfalls in die Karte integrierbar.
  • Bilder, PDFs, Links des Auftraggebers werden als Zusatz­informationen gezeigt.
  • Für den Informationsgehalt der Karten ist deren Aktualität von entscheidender Bedeutung.
  • Bei Aktualisierungsbedarf liefert der Auftraggeber lediglich die vorstrukturieren Tabellen mit den aktuellen Daten.
  • Die GFS fügt die aktuellen Datensätze unverzüglich an die Server-Datenbank an.
  • Sämtliche Karteneinfärbungen, Spezialinfos, Diagramme und Tabellen werden unmittelbar an die neuen Daten angepasst.
  • Die Zeitreihen verlängern sich automatisch; ermöglichen aber auch den Zugriff auf die früheren Tabellenwerte.
  • Bei einem exmap® Einsatz benötigt der Auftraggeber keine neue Hard- und Software oder Mitarbeiterschulungen.
  • Die GFS stellt den Internetserver mitsamt der Betriebssoftware bereit und nutztunter anderem OSM als Kartenbasis.
  • Das komplexe Datenmaterial wird von der GFS in eine leistungs­starke PostgreSQL Server-Datenbank eingepflegt.
  • Für die Kartendarstellungen und Zusatzinfos nutzt die GFS das von ihr entwickelte exmap® Framework.
  • Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades kann die GFS die exmap® Karten zu einem sehr günstigen Preis anbieten.
  • Die Erstellung des Rahmenwerks des Atlasses und der Daten­bank vergütet der Auftraggeber über einen Pauschalbetrag.
  • Die Kartenerstellungen und Aktualisierungen sowie das Hosting werden über eine monatliche Leasingpauschale vergütet.
  • Die Höhe der Leasingraten orientiert sich am Umfang des Atlasses; kleine Karten werden per Einmalzahlung vergütet.
  • Die Leasingverträge laufen für ein Jahr und verlängern sich ohne vorherige Kündigung jeweils um ein weiteres Jahr.

exmap® im Einsatz

Unsere Referenzen

Zunächst wurde die exmap®-Technik zur Internetpräsentation komplexer Gebietsentwicklungsmaßnahmen konzipiert. Anschließend verlagerte sich der Schwerpunkt auf IHK-Atlanten, mit denen inzwischen achtzehn Industrie- und Handelskammern und zwei IHK-Landesverbände unterschiedliche Themengebiete darstellen. Seit Neuestem wird mithilfe des LWL-Teilhabeatlas auch die Versorgungssituation der zahlreichen Menschen mit Behinderung in der Region Westfalen-Lippe differenziert aufgezeigt.
LWL
  • individuelle Karte je Gebietskörperschaft
  • Verflechtungspeile
  • Saldodarstellung
Alle 10 hessischen IHKs
  • mehr 21.000 Ausbildungsstellen
  • Cluster-Darstellung mit Facetten-Filter
  • Legende mit allen Ausbildungsberufen 
IHK Würzburg-Schweinfurt
  • rd. 250 Städte, Gemeinden und Kreise
  • Ebenenwechsel per Zoom
  • umfangreiche Detailinformationen
Stadt Leer
  • städtebauliche Erneuerungskonzept
  • Darstellung der geplanten Maßnahmen
  • Liegenschaftskataster der gesamten Stadt
IHK Nord Westfalen
  • geclusterte Mitglieder
  • sortierbare Detailinfos
Nino Sanierung
  • Planung
  • Vermarktung
  • Gebäude-CAD
  • Altlasten
IHK Osnabrück
  • detaillierter Struktur- und Branchenatlas
  • Strukturdaten für alle 48 IHK-Kommunen
  • differenzierte (Farb-)Skalierungen
IHK Erfurt
  • Cluster-Darstellung mit Facetten-Filter
  • Legende mit allen Ausbildungsberufen
  • Detailinfo mit allen Betrieben des Berufs
Stadt Leer
  • städtebauliche Erneuerungskonzept
  • Darstellung der geplanten Maßnahmen
  • Liegenschaftskataster der gesamten Stadt
IHK Nord Westfalen
  • differenzierte Standort- und Industrieanalysen
  • aussagekräftige Wirtschaftskarten per online-Druck
  • Informationsverdichtung durch Struktur-Zoomer

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Detailierte Anwendungsfälle finden Sie in unserem Infomaterial:

exmap® vor Ort

Besuchen Sie uns - im NINO-Hochbau.

direkt hier mit der easy-exmap® Karte; aber gerne auch persönlich.

Der NINO-Hochbau war ursprünglich ein Spinnereigebäude der seinerzeit größten deutschen Textilfirma “NINO-AG”. Im Jahr 2010 wurde das monu­mentale Baudenkmal in ein Kompetenzzentrum Wirtschaft umgebaut. Seitdem soll das Gebäude als innovativer Leuchtturm überregional ausstrahlen.

An dem Umgestaltungs­prozess waren die drei Schwesterfirmen des Firmen­verbundes “GFS” als Sanierungs­treuhänder, Immobilien­manager und Projekt­entwickler maß­gelblich beteiligt.

Mit der exmap® Technik möchte die GFS - Gesellschaft für Software mbH ihren Beitrag zur NINO-Innovation leisten.